„Christian Hesse ist einer der bekanntesten Mathematiker Deutschlands. Eingeschult im sauerländischen 1500 Seelen Ort Neu-Listernohl promovierte er 21 Jahre später an der renommierten Harvard University in Cambridge, Massachusetts (USA) im Fach Mathematik. Von 1987 bis 1991 lehrte er als Assistenzprofessor an der University of California in Berkeley. Im Jahr 1991 berief der damalige Ministerpräsident Erwin Teufel den damals 30-Jährigen als jüngsten Professor der Bundesrepublik nach Baden-Württemberg, wo er eine Professur für Mathematik an der Universität Stuttgart antrat.
Hesses berufliche Vortrags- und Reisetätigkeit erstreckt sich über viele Teile der Welt, von St. Petersburg über die Yucatan-Halbinsel bis zur Osterinsel, von Tahiti über Dublin bis Kapstadt. Von
Juli 2012 bis März 2013, von Juli 2014 bis September 2014 sowie von Juli 2016 bis September 2016 verbrachte er Forschungsaufenthalte an der University of California in Santa Barbara.
Er beriet das Bundesverfassungsgericht beim 2012er Wahlrechtsurteil, das Stuttgarter Staatstheater beim Doku-Drama „Qualitätskontrolle“ des Regie-Teams Rimini Protokoll und die US-Regierung bei
daten-analytischen Fragen. 2010 errang er gegen den amtierenden Schachweltmeister, den indischen Großmeister Viswanathan Anand, bei einer Partie in Zürich ein stark umkämpftes Unentschieden.
Hesses Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Stochastik, der Mathematik des Zufallsgeschehens. Neben zahlreichen mathematischen Publikationen veröffentlichte er eine
politikwissenschaftliche Arbeit über das Bundestagswahlrecht, zwei Schachbücher, eine Fibel zum Humor in der Wissenschaft sowie den internationalen Bestseller Warum Mathematik glücklich macht.
Ein Kommentator nannte ihn den „vielseitigsten Wissenschaftler Deutschlands“, was dieser aber vehement verneint und sich selbst nur als unterdurchschnittlich begabt für die Konzentration auf ein
einziges Thema bezeichnet.
Die Frage nach seinem Haupthobby beantwortet er mit „Wohnen“. Nebenhobbys sind Lesen, Schreiben, Schlafen, Schach. 2006 hat er darüber den in mehrere Sprachen übersetzten Bestseller Expeditionen
in die Schachwelt veröffentlicht, vom Wiener Standard als „eines der geistreichsten und lesenswertesten Bücher, das je über das Schachspiel verfasst wurde“, gerühmt. Er wurde zusammen mit den
Klitschko-Brüdern, mit Fußballtrainer Felix Magath, dem Filmproduzenten Artur Brauner, der Schauspielerin und Sängerin Vaile sowie dem Exweltmeister Anatoli Karpow zum Internationalen Botschafter
der Schacholympiade 2008 ernannt.”
Aus der Autoreninformation des Verlages C.H. Beck
Prof. Dr. Christian Hesse
Universität Stuttgart
Fachbereich Mathematik
Institut für Stochastik und Anwendungen
Pfaffenwaldring 57
D-70569 Stuttgart
Tel.: 0711 / 685-65343
Christian Hesse ist am Leichtesten per E-Mail zu erreichen unter
hesse@mathematik.uni-stuttgart.de
Sekretariat: Elke Maurer
Telefon 0711 / 685-65387
Fax 0711 / 685-65389
Christian Hesse (2021)
Alles kein Zufall!:
Liebe, Geld, Fußball - so berechnen Sie den Erfolg
(Unterhaltsame und alltagstaugliche Mathe-Tricks für jede Lebenslage)
Über Entscheidungen und die Rolle des Zufalls - Mathe für den Alltag!
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung – das sind die Spezialgebiete des Mathe-Professors Christian Hesse. In seinem neuen Sachbuch präsentiert er Faustregeln, die statistische und
mathematische Wahrscheinlichkeiten mit Erfahrungen aus dem Alltagsleben verknüpfen.
Verlag Droemer
20.9.2021, Altes Rathaus Hannover
Festrede beim Festakt zur Eröffnung der Intergeo
Weltweit größter Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
28.9.2021, Passau
Hauptvortrag auf der gemeinsamen Jahrestagung
der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) und
der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG)
22.11.2021, Stuttgart
Einladung ins Stuttgarter Rathaus
Wissenschaft im Rathaus. Christian Hesse über „Die Berechnung des großen Glücks. Von Eheglück bis Lottoglück und zurück“
23.4.2022, München
Science Day
100 Jahre Münchner Universitätsgesellschaft, Vorträge von Prof. Dr. Harald Lesch, Prof Dr. Hans-Werner Sinn, Prof. Dr. Melanie Brinkmann
Eröffnungsvortrag, Audimax und Lichthof der LMU, 9:15-10:00 von Christian Hesse: Die Vermessung des Risikos – Pech, Glück und Zufall mathematisch betrachtet
25.7.2022, Stuttgart
Internationale Tagung Bond in Concrete
Keynote und Eröffnungsvortrag 9:30-10:15 von Christian Hesse
Wissenschaft ist Wahrheitsfindung.
Doch oft schaffen wir nur Halbwahrheiten
und halten auch noch die falsche Hälfte für wahr.
Christian Hesse vor einer Kommission von Bundestagsabgeordneten, Berlin 2012